Im besten Falle wird sie gar nicht erst nötig: die Brandursachenermittlung, bei der erforscht wird, was zum Brand geführt hat. Sollten Sie doch einmal eine solche Einschätzungen benötigen, liefern wir Ihnen selbstverständlich wichtige Einschätzungen und eine nachvollziehbare Dokumentation des Hergangs.
Brandursachenermittlung – das wird erforscht
Bei der Brandursachenforschung geht es zunächst einmal um die Schadensdokumentation. Dafür wird der Brandausbruchsbereich bestimmt, die Zündquelle ausfindig gemacht und zugehörige Elektrogeräte gegebenenfalls im Labor untersucht. Im Rahmen dessen wird auch untersucht, ob der angenommene Schadenshergang so plausibel ist. Das ist nicht nur aufschlussreich, um die Geschehnisse nachvollziehen zu können, sondern kann auch bei der Vermeidung künftiger Schäden hilfreich sein und als Grundlage für weitere Ursachenforschung dienen.
Gutachten und Einschätzungen – darum lohnt sich die Brandursachenermittlung
Ein sachkundiges Gutachten zur Brandursache ist der erste Schritt zur Aufarbeitung eines Brands. Es wird insbesondere dann nötig, wenn es aufgrund des entstandenen Schadens zu einem Gerichtsverfahren kommt. Aber auch Versicherungen und Polizei setzen für die weitere Bearbeitung eines Brands ein Gutachten voraus. Entsprechend ist es umso wichtiger, eine sorgfältige, umfassende und unparteiische Brandursachenermittlung durchführen zu lassen – und da kommen wir ins Spiel.
SV Bollmann – was wir für Sie tun können
Wenn es darum geht, Brandursachen zu klären und damit auch Verantwortlichkeiten festzulegen, ist eine besonders gründliche und sachkundige Arbeitsweise nötig. Als Fachmann für die Ermittlung von Brandursachen sorgen wir dafür, dass Versicherungs- oder Rechtsfälle auf Basis einer sachlich richtigen und sorgfältigen Einschätzung erfolgen. Mit uns haben Sie einen Gutachter an Ihrer Seite, der sich der Brandursachenmeldung seriös und zuverlässig annimmt. Sie haben Fragen zum Vorgehen? Kommen Sie gerne auf uns zu!