Finden, was dem bloßen Auge entgeht
Regen, Hagel, Wind: Photovoltaikanlagen sind Einigem ausgesetzt. Kommt dabei beispielsweise Glas zu Bruch, ist der Schaden leicht erkennbar und lässt sich einfach beseitigen. Anders sieht es aus, wenn kleinste Risse in den Siliziumwafers entstanden sind, ganze Photozellen ausfallen oder es Unterbrechungen an den Kontaktfingern gibt.
Werden diese Mängel nicht beseitigt, kann das bedeuten, dass die Photovoltaikanlage weniger Strom produziert oder sogar ganz ausfällt. Aber auch Sicherheitsrisiken können sich ergeben, zum Beispiel Folgebrände. Um nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Sicherheit Ihrer Anlage zu erhalten, lohnt es sich also, genauer hinzuschauen.
Ist Ihre Photovoltaikanlage beschädigt? Haben Sie Zweifel an ihrer Funktionsfähigkeit? Wollen Sie auf Nummer sicher gehen?
Wir haben nicht nur über 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorzuweisen: Vor allem ist es uns wichtig, Sie mit objektiven, korrekten und sachlichen Informationen zu versorgen.
Im Schadensfall führen wir die sogenannte Elektrolumineszenz-Prüfung Ihrer Anlage durch. Hierbei erkennen wir auch kleinste Beschädigungen, die die Funktionsfähigkeit Ihrer Anlage beeinflussen.
Elektrolumineszenz-Prüfung: So gehen wir vor
Unter Dunkelkammerkonditionen und mithilfe künstlicher Bestromung können wir mit der Elektrolumineszenz Prüfung Schäden sichtbar machen, die sonst vielleicht entgehen. Das geschieht mithilfe einer Elektrolumineszenz-Kamera, die das abgestrahlte Licht der PV-Anlage im Infrarotbereich aufnehmen kann. Die dabei entstehenden Bilder werden von uns im Anschluss fachmännisch ausgewertet, um etwaige Schäden zu entdecken.
Ertragsmessung an Photovoltaik-Anlagen
Sie möchten die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage überprüfen? Wir stellen die Erträge Ihrer Anlage fest und erstellen Ihnen ein entsprechendes Ertragsgutachten.