Thermographie ist eine gute Möglichkeit, um gründlich und umfassend Mängel und Einsparpotenziale bei Elektro- und Photovoltaikanlagen festzustellen. Die Dokumentation mithilfe einer Wärmekamera zeigt ganz genau auf, wo Verbesserungsbedarf besteht – so können Sie effiziente und passgenaue Verbesserungen oder Reparaturen vornehmen. Das Sachverständigenbüro Bollmann zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Photovoltaikanlagen – effizient und störungsfrei den Öko-Strom nutzen
Dank Thermographie können Sie unkompliziert sicherstellen, dass Ihre elektrotechnische Anlage zuverlässig funktioniert und Sie effizient mit Strom versorgt. Die Nutzung einer Wärmebildkamera kann den Zustand der Anlage erfassen und Schäden wie lose Klemmverbindungen, defekte Stecker, ausgefallene Wechselrichter oder kaputte Klemmverbindungen sichtbar machen. Selbstverständlich sind wir Ihnen im Anschluss auch bei der Behebung der Fehlerquelle behilflich!
Elektrothermographie – Funktionalität und Sicherheit garantieren
Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Elektroanlagen effizient und sicher sind? Auch hier lässt sich Thermographie einsetzen. Die präventive Diagnostik bei der Stromerzeugung und -weiterleitung und dazugehörige Reduktion von Brand- und Unfallgefahren und die Dokumentation der Anlagezustände sorgen dafür, dass Sie sich um Sicherheit keine Gedanken machen zu müssen. Egal ob in Ihrem Eigenheim, in Büro- und Verwaltungsräumen, in Krankenhäusern oder Hotels: Profitieren Sie von der rechtzeitigen Diagnose etwaiger Schwachpunkte, ohne das laufende Geschäft unterbrechen zu müssen.
Thermographie – was wir Ihnen bieten können
Wir ermöglichen Ihnen die unkomplizierte Überprüfung Ihrer Anlagen, eine fachmännische Einschätzung und wichtige Hinweise auf möglichen Verbesserungsbedarf. Egal, ob bei Ihren PV-Anlagen oder Ihrer Elektroanlage: Wir stehen Ihnen vollumfänglich zur Seite. Kommen Sie gerne auf uns zu!